Beginne deine Karriere mit einer Prise Geschmack!
Du bist technikbegeistert, denkst gerne logisch und tüftelst an elektrischen Systemen?
Dann passt die Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik perfekt zu dir!
Als Elektroniker:in bist du verantwortlich dafür, dass unsere Produktionsanlagen zuverlässig funktionieren. Du installierst, programmierst, wartest und überwachst elektrische Systeme und bist zur Stelle, wenn es Störungen gibt – mit technischem Know-how und systematischem Denken.
Deine Ausbildung im Detail:
Praxis: 1. Lehrjahr: Hildburghäuser Bildungszentrum, ab 2. Lehrjahr: Standort in Schönbrunn
Theorie: Du besuchst wöchentlich die Berufsschule in Erfurt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Deine Aufgaben:
- Installation, Programmierung und Visualisierung von Schalt-, Steuer- und Regelungseinrichtungen
- Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Messen, Analysieren und Dokumentieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Überprüfen und Beurteilen der Sicherheit von Anlagensysteme
- Fehlersuche und Entwicklung von Lösungen bei Störungen
- Programmieren von SPS-Steuerungen und Visualisierung von Maschinen auf Touch- und Operator-Panelen sowie die Arbeiten mit moderner Automatisierungstechnik
Dein Profil:
- guter Realschulabschluss
- gute Noten in Mathe, Physik und Technik
- Interesse an technischen Abläufen und handwerkliches Geschick
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Spaß am praktischen Arbeiten mit digitalen und elektrotechnischen Systemen
Deine Vorteile:
Work-Life-Balance
- 29 Tage Urlaub + Heiligabend & Silvester frei
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
Entwicklung
- Übernahme der Kosten für Berufsschulbücher und Prüfungsvorbereitungskurse
- Schulungs- und Weiterbildungsangebote speziell für die Ausbildung und aus unserem Fuchs Campus
- Förderung von Nachhilfe bei Bedarf
- Enge Betreuung und Unterstützung durch die Ausbilder:innen
- Gute Übernahmechancen im Fachbereich
Sport & Gesundheit
- Zuschuss zur Gesundheitsprävention
- Ergonomische Arbeitsplätze
Arbeitsplatz
- Einführungstage zum Ausbildungsstart inkl. Willkommenspaket
- Unternehmensweite Duz-Kultur
- Regelmäßige Azubiaktionen wie Ausflüge, Unternehmensbesichtigungen, etc.
Weitere Benefits
- Eigene Cafeteria mit wechselndem Angebot an Mittagsgerichten
- Personalshop mit vergünstigten Produkten
- Attraktive Mitarbeiterrabatte in verschiedenen Onlineshops