Überblick über deine Ausbildung
Du tüftelst gerne, schraubst an Maschinen oder reparierst Dinge lieber selbst?
Dann ist die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in mit Schwerpunkt Instandhaltung genau das Richtige für dich!
Industriemechaniker:innen sind die technischen Allrounder in der Werkstatt. Sie sorgen dafür, dass unsere Maschinen und Anlagen jederzeit einsatzbereit sind. Du bist gefragt, wenn es um Wartung, Reparatur oder Optimierung geht.
Praxis: Deine Ausbildung findet an unserem Standort in Dissen a.T.W. statt.
Theorie: Du besuchst wöchentlich die Berufsschule Brinkstraße in Osnabrück.
Dauer: 3,5 Jahre
Deine Ausbildung im Detail
Deine Aufgaben:
-
Warten, Instandhalten und Reparieren von Maschinen und Anlagen
-
Montieren von Bauteilen und Baugruppen – funktions- und lagegerecht
-
Erstellen und Anwenden von Montage-, Schalt- und Funktionsplänen
-
Überwachen und Optimieren von Fertigungsprozessen
-
Sicherstellen der Betriebsfähigkeit technischer Systeme
-
Arbeiten mit Werkzeugmaschinen, Steuerungstechnik und moderner Messtechnik
-
Erlernen verschiedener Schweißverfahren
Dein Profil:
-
Realschulabschluss
-
gute Noten in Mathe, Physik und Technik
-
Idealerweise erste Berührungspunkte mit dem Beruf über die Schule, Hobbys, Praktika oder Nebenjobs
-
Spaß am Reparieren, Tüfteln und praktischer Problemlösung
-
Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick
Damit schmecken wir deine Karriere ab - Deine Vorteile
- Unternehmensweite Duz-Kultur
- Einführungstage zum Ausbildungsstart inkl. Willkommenspaket
- Ausbildungsvergütung ab 1.200€ / Monat im 1. Lehrjahr
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- 29 Tage Urlaub + Heiligabend & Silvester frei
- Projekte wie z.B. Führen des Personalshops, Kräutergarten und Schulkooperationen
- Regelmäßige Azubiaktionen wie Ausflüge, Unternehmensbesichtigungen, etc.
- Betrieblicher Unterricht und regelmäßige Feedbackrunden
- Übernahme der Kosten für Berufsschulbücher und Prüfungsvorbereitungskurse
- Schulungs- und Weiterbildungsangebote
- Eigene Kantine mit vergünstigten Azubipreisen sowie Personalshop mit vergünstigten Produkten
- Möglichkeiten zu Produktverkostungen
- Ergonomische Arbeitsplätze sowie regelmäßige Sport- & Gesundheitsprogramme